Jordan war mit Experiencing Europe für zwei Wochen bei Continental in Italien. Trotz sprachlicher Barrieren kam er gut zurecht und konnte viel lernen. Auch seine Freizeit nutzte er für unvergessliche Erfahrungen: zum Beispiel für den Besuch eines Fußballspiels.

Seit September 2019 habe ich ein Berufsvorbereitungsjahr im Kolping Bildungswerk angefangen und war auf der Suche nach einem Praktikum. Da ich mich für andere Länder und Kulturen interessiere, habe ich mich auch informiert, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Auslandspraktikum zu machen. Ich bin auf den Mitarbeiter Heinz Kappertz gestoßen, welcher mir erklärt hat, dass es sogar eine Möglichkeit gibt, ein Praktikum bei dem Unternehmen Vitesco (Continental Powertrain) durchzuführen.
Die Continental AG, ist ein deutscher Automobilzulieferer mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen beschäftigt etwa 244.000 Mitarbeiter an über 400 Standorten in 61 Ländern. Continental hat sich von einem reinen Reifenhersteller zu einem der größten Automobilzulieferer entwickelt und ist nach der Robert Bosch GmbH der größte Automobilzulieferer der Welt.

Mein Arbeitstag dauerte täglich von 8.30–16.30 Uhr. Als Praktikant habe ich ein Schild mit meinen Namen bekommen und mit dem Namen der Person, die für mich zuständig ist. Im Laufe des Praktikums lernte ich mehrere Abteilungen kennen.
Den Großteil des Praktikums haben wir ihm Metrology Lab verbracht. Dort durfte ich Injektoren scannen und die passenden Komponenten auf ihre Qualität überprüfen. Ich musste auch bei einigen Injektoren, die überprüft wurden, eintragen, dass sie schon kontrolliert wurden.
Ich finde, dass das Praktikum in Italien eine Erfahrung ist, aus der ich viel lernen konnte. Denn selbst durch sprachliche Barrieren wurden wir nicht gehindert im Betrieb und kamen immer zurecht. In der Freizeit hatten wir viel Zeit, um andere Dinge zu besichtigen. Ich war zum Beispiel bei einem Fußballspiel in Italien, was auch eine unvergessliche Erfahrung war.